Simone Meier, Kandidatin Nationalrat, Grüne, BL
Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.
Warum?
Weil wir sorgfältig mit unserer Biodiversität umgehen müssen. Gentechnik führt zu einer Verarmung des Saatgutes und begünstigt die intensive industrielle Landwirtschaft. Die Schweiz ist zu klein für ein Nebeneinander von GVO und gentechfreier Produktion.
Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja
Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.
Warum?
Ich bin für eine strenge Regulierung der neuen gentechnischen Verfahren, weil mir die Transparenz für die Konsumentinnen und Konsumenten am Herzen liegt: Wo Gentechnik drinsteckt, muss Gentechnik draufstehen. Gleichzeitig ist mir wichtig, dass eine Verarmung des Saatgutes und der Biodiversität verhindert werden und auch die kleinbäuerliche Landwirtschaft überleben kann.