Franziska Ryser, Kandidatin Nationalrat, Junge Grüne, SG
Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.
Wieso sind Sie für eine Moratoriumsverlängerung?
Weil die heute erhältlichen GVO auf den zusätzlichen Einsatz von Pestiziden ausgerichtet sind. Mit der Aufhebung des Moratoriums wird die intensive industrielle Landwirtschaft vorangetrieben.
Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja
Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.
Warum?
Werden die neuen gentechnischen Verfahren ebenfalls dafür verwendet, die Resistenz gegen Pestizide zu erhöhen, tragen sie zu einer Intensivierung der Landwirtschaft und einer Verarmung der Biodiversität bei. Es gibt in diesem Fall keinen Grund, diese weniger streng zu regulieren.